top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Mobilen Hundeschule “Hundesprachlich anders“ Tierpsychologische Verhaltenstherapie.

 

Es gelten die allgemeinen und handelsüblichen Geschäftsbedingungen

Versicherung

Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen sein

Impfschutz

Ein aktiver Gesundheitsstatus sowie der Schutz gegen Ekto.- und Endoparasiten setzt ein Verhaltenstraining voraus, da nur mit einem gesunden Hund ein Training durchgeführt werden kann. Gegebenenfalls wird um eine Vorlage des gültigen Impfpasses gebeten, falls es planmäßig zu anderen Hundekontakten während des Training kommen sollte.

Haftung

Der Kunde haftet für alle von sich, seinem Hund sowie von Begleitpersonen verursachten Schäden, auch wenn es sich um eine Veranlassung der Trainerin handelt. Die mobile Hundeschule “Hundesprachlich anders“ übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den Teilnehmer und dessen Hund während der Trainingseinheiten verursacht wurden. Die Teilnahme am Verhaltenstraining erfolgt auf eigene Gefahr des Hundehaltes und somit des Vertragspartners. Dieser beginnt dann, wenn ein schriftlicher Vertrag, mit beiderseitigem Einvernehmen zwischen dem Kunden und der Hundeschule vereinbart worden ist.

Vertragsgegenstand

Vertragsgegenstand sind Einzelstunden, Aktivitäten für Hund und Halter im Rahmen der Tierpsychologischen Verhaltenstherapie. Vor Vertragsbeginn geht ein Informations- und Kennenlerngespräch voraus und klärt den Kunden über den Ablauf der Trainingseinheiten auf, bis ein Vertragsabschluss in schriftlicher Form erfolgt.

Erfolgsgarantie

Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit und Umsetzung durch den Kunden gegeben ist. Das Training wird nach bestem Fachwissen und Gewissen angeleitet.

bottom of page